top of page
Horizontal-Therapie bei Tieren, zufriedener Hund

Horizontal®- Therapie

"Eine Wunderwaffe, die an der Steckdose gezündet wird"

Die Horizontal®- Therapie lindert Schmerzen, fördert den Stoffwechsel, aktiviert den Lymphfluss, fördert die Durchblutung, reduziert Ödeme, hemmt Entzündungen, beschleunigt die Wund- sowie Knochenheilung und trainiert Muskeln und Nerven.

Wirkungsweise der Horizontaltherapie:

Ihre positiven Effekte werden durch einen mittelfrequenten Wechselstrom im Frequenzbereich von 4400 bis 12300 Hertz ausgelöst. Dieser Wechselstrom erzeugt einen Schütteleffekt. Damit wird beispielsweise die hohe Konzentration an Schmerzmediatoren beseitigt. Schmerzmediatoren sind chemische Botenstoffe, die die Stärke de
s Schmerzens and die Nerven melden.

Die Horizontal®- Therapie ist keine herkömmliche Elektrotherapie wie TENS. Sie erzielt nur bioelektrische Wirkung. Sie kann deshalb nicht mit der Horizontal® -Therapie gleich gesetzt werden.

Eine Vielzahl internationaler Studien belegt den Therapienutzen bei verschiedensten Erkrankungen.

Typische Einsatzgebiete in meiner Praxis sind:

  • Gelenkverschleisserkrankungen z.B Arthrose, Arthritis, Bursitis

  • Hufrollensyndrom, Hufrehe

  • Kissing Spines

  • Frakturen

  • Sehnenerkrankungen

  • alle Stoffwechselerkrankungen

  • Allergien

  • Sommerekzem

  • COB/COPD

  • Headshaking

  • Schmerzzustände (akut/chronisch)

  • Osteoporose

  • Knochenödeme

  • postoperative Schwellzustände

  • Patellaluxationen

  • HD/ED beim Hund

  • Cuada Equina

  • Tumoren

  • Herz/- Niereninsuffizienz

und Vieles mehr... 

Stationäre Aufnahme von eurem Liebling auf vier Hufen ist möglich!

Was sind die Vorteile gegenüber externen Behandlungsterminen?

Die Vorteile von täglichen Behandlungen gegenüber externen Terminen sind vielfältig. Durch die regelmäßige Behandlung und Bewegung des Pferdes kann ich jeden Tag individuell auf seine Bedürfnisse eingehen und Fortschritte beurteilen. Es werden verschiedenste Behandlungsmethoden angewandt. Dies erhöht die Genesungschancen erheblich, da das Pferd aus dem Alltagsstress entkommt und sich besser auf neue Bewegabläufe konzentrieren kann. Eine individuelle Betreuung sorgt zudem für eine schnellere und effektivere Rehabilitation.

bottom of page