top of page
Green Eyed Cat

Kontaktadresse                       
Energetische Tierheilpraxis und Physiotherapie

Luise Hansal                       
Kasseler Str. 95
34376 Immenhausen
Deutschland
luise@ineed-heips.com
Tel.: + 49 173 254 0 264

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der  inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und  Vollständigkeit der Informationen.                       
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller  oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw.  Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der  Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden  ausgeschlossen.                      
Alle  Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile  der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern,  zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig  einzustellen.                                                

Haftung für Links                       
Verweise und Links auf Webseiten  Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten  abgelehnt.  Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen  auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.                                                 

Urheberrechte                       
Die Urheber- und alle an
deren Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma Energetische Tierheilpraxis Luise Hansal oder den speziell genannten  Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.                                                

 

Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie

 Verarbeitung personenbezogener Daten und anderer Begriffe Datenschutz gilt bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogen sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Das ist zB die IP-Adresse des Geräts (PC, Laptop, Smartphone, etc.) vor dem Sie gerade sitzen. Verarbeitet werden solche Daten dann, wenn ‚irgendetwas damit passiert‘. Hier wird zB die IP vom Browser an unseren Provider übermittelt und dort automatisch gespeichert. Das ist dann eine Verarbeitung (gemäß Art. 4 Nr. 2 DSGVO) von personenbezogenen Daten (nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Diese und weitere gesetzliche Definitionen sind in Art. 4 DSGVO zu finden.  Wir halten diese Bestimmungen ein.  Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte  verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern  bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten,  Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in  Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg.  übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten  bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends  erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern  können.                                                

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics                      
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog.  "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und  die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den  Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der  Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im  Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre  IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen  Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum  zuvor gekürzt.                        
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von  Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports  über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um  weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder  soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im  Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird  nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.                       
Sie können die Installation der Cookies durch eine  entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie  jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche  Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch  die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie  erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu  dem zuvor benannten Zweck einverstanden.



Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601  South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die  Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem  "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine  Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:  http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte  Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook  erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite  besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während  Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer  Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch  unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir  als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie  deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie  in der Datenschutzerklärung von Facebook unter  https://www.facebook.com/about/privacy/   
Wenn Sie nicht  wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto  zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.                              

                 

Behandlungsvertrag

 
Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Tierhalter das generelle Angebot der Therapeutin annimmt und sich an die Therapeutin zum Zwecke der Beratung, Diagnose und Therapie wendet.
 
Die Therapeutin ist jedoch berechtigt, einen Behandlungsvertrag ohne Angaben von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn ein erforderliches Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, es um Beschwerden geht, die die Therapeutin aufgrund ihrer Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf, oder die sie in Gewissenskonflikte bringen können. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch der Therapeutin für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen, einschließlich Beratung, erhalten.
 
 
​
 
Inhalt und Zweck des Behandlungsvertrages
 
Die Therapeutin erbringt ihre Dienste gegenüber dem Patienten/Halter in der Form, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten der Ausübung der Pferdephysiotherapie & -Osteopathie zur Diagnose und Therapie beim Patienten anwendet.
 
Über die Diagnose- und Therapiemethoden entscheidet der Tierhalter nach seinen Befindlichkeiten frei, nachdem er von der Therapeutin über die anwendbaren Methoden und deren Vor- und Nachteile in fachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht umfassend informiert wurde. Soweit der Patient nicht entscheidet oder nicht entscheiden kann, ist die Therapeutin befugt, die Methode anzuwenden, die dem mutmaßlichen Tierhalterwillen entspricht.
 
In der Regel werden von der Therapeutin Methoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Diese Methoden sind, allgemein auch nicht kausal-funktional erklärbar und insofern nicht zielgerichtet. Eine Heilung oder ein Erfolg werden weder in Aussicht gestellt, noch versprochen. Heilversprechen werden nicht gegeben und sind überdies gesetzlich unzulässig. Alle Ansprüche aus versehentlichen oder unwissentlichen Falschinformationen sind ausgeschlossen.
 
Die Therapeutin darf keine Krankschreibungen vornehmen und keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.
 
 
 
Mitwirkung des Tierhalters
 
 Zu einer aktiven Mitwirkung ist der Tierhalter nicht verpflichtet. Die Therapeutin ist jedoch berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint, insbesondere wenn der Tierhalter Beratungsinhalte negiert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder lückenhaft erteilt oder Therapiemaßnahmen vereitelt. Die Therapeutin haftet nicht für Verletzungen oder sonstige Schäden am Tier die durch den Tierhalter, durch Mitwirkung an der Therapie, verursacht werden.
 
Die Therapeutin kann die Vorlage einer Tierhalterhaftpflichtversicherung und/oder eines aktuellen Impfausweises verlangen. Der Tierhalter ist verpflichtet, die Therapeutin im Falle von anzeigepflichtigen Krankheiten vor der Behandlung zu unterrichten. 
 
Die Therapeutin übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Therapie- bzw. Trainingsziel. Die Therapie bzw. das Training wird an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Tieres nach seiner Art, Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientiert.
 
Der Tierhalter wird darauf hingewiesen, dass die durch VierHufe Pferdephysiotherapie und Osteopathie gelehrten Trainingsinhalte und Therapien nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden bzw. Therapiesitzungen den optimalen Erfolg erzielen können.
 
 
 
Honorierung der Therapeutin
 
Die Therapeutin hat für ihre Dienstleistung Ansprüche auf ein Honorar. Soweit die Honorare nicht individuell zwischen Therapeutin und Tierhalter vereinbart sind, gelten die in der gültigen Preisliste aufgeführten Sätze. Die Anwendung anderer Gebührenordnungen oder Gebührenverzeichnisse ist hiermit ausgeschlossen.
 
Die Honorare sind für jeden Behandlungstag vom Tierhalter in bar an die Therapeutin zu entrichten. Eine Zahlung auf Rechnung kann nur nach Absprache vor Behandlungsbeginn vereinbart werden. Nach Abschluss einer Behandlungsphase erhält der Tierhalter eine Rechnung. Nach einem Mahnverfahren ist nur noch Barzahlung möglich.
 
Die Therapeutin verpflichtet sich, nur eine einzige Mahnung zu versenden, die beaufschlagte Mahngebühr beträgt 5,00€.
 
Erfolgt die Zahlung dann nicht innerhalb der gesetzlichen Frist, wird ohne weitere Benachrichtigung der Vorgang einem Inkassobüro übergeben und das gerichtliche Mahnverfahren in Anspruch genommen.
 
Vermittelt die Therapeutin Leistungen Dritter, die sie nicht fachlich überwacht (z.B. Laborleistungen), ist die Therapeutin berechtigt, die von dem Dritten in Rechnung gestellten Beträge als eigene Honorarbestandteile geltend zu machen und mit dem Tierhalter in der voraussichtlichen Höhe abzurechnen. In Quittungen und Rechnungen sind diese Beträge gesondert auszuweisen. Hierbei wird sich die Therapeutin von den Dritten weder Rückvergütungen noch sonstige Vorteile gewähren lassen. Die Therapeutin ist jedoch berechtigt, bei einer entsprechenden Vereinbarung für die Vermittlung begleitenden Leistungen beim Patienten eigene Honorare geltend zu machen.
 
Lässt die Therapeutin Leistungen durch Dritte erbringen, die sie selbst überwacht (z.B. Laborleistungen) sind diese Leistungen Bestandteil der Honorare der Therapeutin.
 
Die Abgabe von freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Hilfsmitteln ist der Therapeutin oder mit ihm wirtschaftlich verbundenen Unternehmen gestattet. Unter der Prämisse der freien Wahl der Verkaufsstelle können diese Produkte von der Therapeutin in Gewinnerzielungsabsicht verkauft oder gegen Provision vermittelt werden.
 
 

​Terminabsagen bis 24h kostenfrei, später wird die komplette Behandlung exkl. Fahrtkosten in Rechnung gestellt

 

Luise Hansal | 34376 Immenhausen
+49 173 254 0 264 | luise@ineed-heips.com

  • Facebook Social Icon
  • Instagram

© 2021 ineed-heips.com

bottom of page